
Lehrerkollegium
Das Lehrerkollegium setzt sich aktuell aus 38 Lehrkräften zusammen und bildet eine bunte Vertretung aus allen Schularten (5 Fachlehrkräfte, 5 Gymnasiallehrkräfte, 3 Realschullehrkräfte und 25 Grund- und Hauptschullehrkräfte).
Schulleitung
Schulleiter: Michael Huy
Konrektorin: Alexandra Tritschler

Sekretariat
Heike Kappel und Sandra Kitschmer begrüßen Sie hier und helfen Ihnen gerne weiter.

Hausmeister

Ronny Müller kümmert sich liebevoll um die Schule
und hat immer ein nettes Wort und offenes Ohr für alle!
Reinigungskräfte
Man sieht sie nicht allzu oft, aber man sieht, dass sie da waren:
Unsere Reinigungskräfte!

Sie verdienen unsere volle Anerkennung und Respekt für ihre tägliche Arbeit!
Schulsozialarbeit
Andreas Vetter und Luisa Brecht sind die richtigen Ansprechpartner für Klassenrat, Einzelfallhilfe, Schülercafé und Erlebnispädagogik.

Soziale Gruppenarbeit

Die soziale Gruppenarbeit unter der Leitung von Frau Macha und Frau Erath ist eine präventive Jugendhilfemaßnahme und damit ein Angebot, um Kinder in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit sowie ihrer sozialen Kompetenzen zu unterstützen, und sie bei der Bewältigung alltäglicher Probleme und Anforderungen zu begleiten.
Ziele der Sozialen Gruppenarbeit sind u. a. die Entwicklung von Eigenverantwortlichkeit, Gruppenkompatibilität, Strukturaufbau und Regelverständnis. Auch Themenbereiche wie Artikulationstraining, Leseübungen, Sprachschatzerweiterung sowie Wertevermittlung gehören dazu. Welche Bedürfnisse für die Aufnahme in die Soziale Gruppe von Relevanz sind, werden mit der Lehrkraft und den Eltern gemeinsam ermittelt und anschließend mit den Mitarbeiterinnen der Gruppe besprochen.
Ausführlichere Informationen können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen.
Unsere SMV

Arthur Baier (9a) und Dominik Palic (10) sind im Schuljahr 2021/22 unsere Schülersprecher.
Weitere Mitglieder, die von unseren Schüler*innen in die SMV gewählt wurden, sind Sina Hasani (9b), Amelie Carbune (9a) und Anna Kirschlager (10).
Wir danken ihnen für ihren Einsatz und ihr Engagement!
🙂
Hündin Csutka und Nala
Im Sektretariat/Konrektorat/Rektorat aber auch auf den Gängen und Fluren stehen die Chancen gut, Csutka und Nala zu begegnen. Neben ihnen bereichern weitere Hunde von Kollegen/ Sozialarbeitern immer wieder Ausflüge oder besondere Unterrichtseinheiten.


Unsere Hühner
Auch unsere Hühner im Atrium sind nun ein fester Bestandteil unserer Schulgemeinschaft. Unsere Schülerinnen und Schüler sind fasziniert von lebenden Tieren und immerzu bereit, sich verantwortungsbewusst und liebevoll um sie zu kümmern.

Unsere Schulgemeinschaft
wird in der täglichen Arbeit durch viele weitere Personen und Gruppen bereichert. Dazu gehören Frau Aigner (Berufsberatung), unsere Lesepaten, die Betreuerinnen aus dem Mittagsband und der Verlässlichen Betreuung, die Beauftragte für KooBo (kooperative Berufsorientierung) und die Mitglieder des Fördervereins sowie unseres Elternbeirats.